AGB
Bitte die DSGVO unter walserhof.net beachten: Sie sind bei einer Anfrage/Buchung damit einverstanden, dass ihre Daten von uns Gespeichert und weiterverwendet werden.
Bei einer Buchung wird die AGB vom Gruppenleiter und/oder von der Buchenden Person akzeptiert und an die Mitglieder der Urlaubsgruppe weitergeleitet. Alle eingemieteten Personen und Begleitpersonen der Urlaubsgruppe die sich im und um das Ferienhaus aufhalten akzeptieren die AGB.
Schriftliche Buchungsbestätigungen:
Buchungen gelten nur mit einer Buchungsbestätigung in schriftlicher Form per Mail als gültig.
Mündlich besprochene Termine und Vereinbarungen sind nur vorgemerkt und gelten nicht als fixiert.
Sollte durch eine mündliche Terminabsprache eine Doppelbuchung entstehen, können wir der Gruppe die keine schriftliche Zusage hat, keine Unterkunft im Haus Walserhof zu Verfügung stellen.
Sollte durch das Verschulden unsererseits eine Doppelbuchung entstehen, wird die Anzahlung rückerstattet und wir werden uns um ein Ausweichquartier in ca. gleicher Ausstattung bemühen. Es werden keine anfallenden Kosten von uns übernommen.
Absagen einer Buchung:
Eine Buchungsbestätigung gilt als fixiert. Sollte sie durch irgendwelche Umstände ihren gebuchten Termin absagen, bitten wir sie um eine zeitgerechte Absage.
Bei einer Absage von 10 – 4 Monate vor dem Buchungstermin werden € 200,- in Rechnung gestellt,
bei einer Absage von 3 – 1 Monate vor dem Buchungstermin werden 40% des Angebotsbetrages berechnet,
bei einer Absage von 1 Monate vor dem Buchungstermin oder ein nicht erscheinen der Gruppe ohne Absage werden 75 % des Angebotsbetrages berechnet,
Diese Beträge (ohne Nebenkosten) werden an den Angebotssteller weitergeleitet.
Sollte sie eine Anzahlung geleistet haben, kann diese bei einer Absage nicht mehr rückerstattet werden.
Haftung:
Das Haus Walserhof ist ein Selbstversorgerhaus -
Die Gruppe und ihre Mittglieder sind während des gesamten Aufenthaltes im und um das Haus Walserhof selbst für ihre Sicherheit und Gesundheit verantwortlich.
Für die Kinder haften die Eltern/Erziehungsberechtigten und/oder der Gruppenleiter.
Speziell auf dem Balkon besteht durch die Oberflächenbeschichtung eine hohe Rutschgefahr.
Im Winter ist im Außenbereich/Parkplatz durch die Bodenbeschaffenheit (Schotterplatz) nur eine eingeschränkte Schneeräumung möglich - keine Salzstreuung - hohe Rutschgefahr.
Es wird im Winter, durch eine Beschilderung auf mögliche Dachlawinen/Eiszapfen gewarnt;
das Abstellen ohne genügend Abstand des Fahrzeuges und der Aufenthalt im Gefahrenbereich ist Verboten und geschieht auf eigene Gefahr. Der Betreiber/Eigentümer übernimmt keinerlei Haftung!
Das Abstellen der Fahrzeuge auf dem Parkplatz muss mit Rücksicht auf die Zufahrt der Garagen vorgenommen werden, diese müssen frei bleiben und eine Zufahrt zu den Garagen muss immer möglich sein.
Grobe Beschmutzungen und Beschädigungen durch fahrlässiges Handeln der Gruppenmitglieder, wird in Rechnung gestellt.
Der Gruppenleiter ist unser erster Ansprechpartner, er übernimmt für das Handeln der Gruppe in erster Linie die Verantwortung.
Der Hauseigentümer, der Geschäftsführer, die Mitarbeiter und Familienmitglieder vom Haus Walserhof übernehmen keinerlei Haftung bei Fahrlässigem handeln der Gruppen und deren Mitglieder!
Geltungsansprüche werden nicht anerkannt![/vc_column_text][vc_empty_space height="100px"][vc_custom_heading text="Infos zum Haus Walserhof" font_container="tag:h2|text_align:center" google_fonts="font_family:Open%20Sans%3A300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C600%2C600italic%2C700%2C700italic%2C800%2C800italic|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal"][vc_column_text]Unser Walserhof ist ein Selbstversorgerhaus und hat Großteils Doppelbettzimmer, die Zimmer haben alle ein Waschbecken. Die Duschen und WC´s sind auf den jeweiligen Etagen.
Wichtig:
Keine Haustiere gestattet.
Bettwäsche muss mitgebracht werden. Die Bettwäsche kann in Notfällen bei uns für einen Reinigungsbeitrag von € 6,- ausgeliehen werden. Aus hygienischen Gründen sind Schlafsäcke nicht erlaubt!
Bitte im Haus Hausschuhe tragen!
Rauchverbot im gesamten Haus und auf dem Balkon. Geraucht werden kann vor dem Haus und auf der Terrasse, Aschenbecher sind dort beigestellt - bitte benutzen!
Das Haus ist für 36 Personen ausgestattet; Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen, ... ist alles vorhanden. Sie müssen nur für das nötigste sorgen, wie zB. Klopapier, Geschirrtücher, ...
Aufpreise für Sauna, Kühlraum (Großer Kühl.- Gefrierraum mit ca. 5m2), der Kühlschrank ist natürlich im Preis inbegriffen. (ein zweiter Kühlschrank und ein Gefriere stehen zur Not noch im Getränkeraum zu Verfügung).
An.- und Abreise: Anreise ist ab ca. 14:00 Uhr möglich, Abreise bis um ca. 11:00 Uhr (bei einem Gruppenwechsel am selben Tag - Anreise ab 16:00 Uhr und Abreise um 10:00Uhr).
Sollte sie zu einer anderen Uhrzeit anreisen wollen, geben sie uns bitte kurz Bescheid.
Bitte geben sie uns ein bis zwei Wochen vor der Anreise bekannt wieviel Personen und um welche Uhrzeit sie ungefähr anreisen.
Wenn möglich sollte der Gruppenleiter oder ein Stellvertreter als erster vor Ort sein, wegen der Schlüsselübergabe und der Hauseinweisung.
Sie bekommen bei der Anreise die Zimmerschlüssel zur jeweiligen Gruppengröße von uns ausgehändigt und die Zimmerzuteilung können sie dann selber in Ruhe vornehmen.
Das Haus wird generell immer nur an eine Gruppe vergeben, somit könne sie ihren Urlaub mit ihrer Gruppe in Ruhe genießen.
Es kann auch das komplette Haus von einer kleineren Gruppe gebucht werden, somit kann die Gruppe über alle Schlafzimmer verfügen.
Sollten mit mehr als 37 Personen angereist werden, muss dies unbedingt vorher mit uns abgeklärt werden!
Die Duschen und WC´s in den oberen Etagen könne zur jeweiligen gebuchten Etage genutzt werden.
In Notfällen kann, wenn nicht das gesamte Haus von einer Gruppe gebucht wurde, frei Zimmer zur Nächtigung an weitere Personen zu Verfügung gestellt werden.
Das Ferienhaus ist besenrein zu hinterlassen. Die Mülleimer aus den oberen Etagen sind bei unserer Haus- Müllstation zu leeren, der Müll muss getrennt werden.
Regionale Bioprodukte wie Milch, Eier, Bergkäse könne sie bei Bedarf direkt bei uns, von unserem Jösler Biohof beziehen.
Auch das Brot können wir bei unserer Bäckerei bestellen und für sie abholen. Ebenso sind diverse Getränke direkt bei uns im Haus bei Bedarf zur Entnahme bereitgestellt: Bier, Weizenbier, Radler, Wein, Fruchtsäfte, versch. Limos, Mineral. Eine Preisliste liegt im Getränkeraum bei.
Liebe Gäste, wir bitten euch, wenn möglich auf Kleinverpackungen bei den Lebensmitteln zu verzichten und somit den Plastikmüll etwas zu verringern.
Ab einer gewissen Gruppengröße rentiert sich sicher auch ein größeres Stück Käse, Wurst, Brot, …..
Auch Getränke gibt es in Großpackungen oder Glasflaschen.
Natürlich können sie auch ihre Lebensmittel bei uns im Tal kaufen, somit ist bei der Anreise auch mehr Platz im Auto. Sie können gerne unsere AGM - Bludenz Karte für ihre Einkäufe nutzen.
Helfen sie uns, unsere schöne und wertvolle Natur für alle unsere Kinder zu erhalten.